Das Kulturcentrum, 1964 erbaut, ist die Hauptspielstätte des Wimpassinger Kulturvereins. Im Auftrag der Gemeinde wird es vom Kulturverein ehrenamtlich verwaltet und bespielt. Es steht ausschließlich den Mitgliedervereinen des Kulturvereins und Wimpassinger Institutionen zur Verfügung. Hier finden das ganze Jahr hindurch mehrere Dutzend Veranstaltungen mit regionalem Bezug (Big Band Project, Sinfonisches Blasorchester Wimpassing, Prof.-Otto-Schwarz-Musikschule Wimpassing), Ausstellungen (Wimpassinger Messe, Adventmarkt der Pfarre) und mit überregionalen Gästen aus den verschiedensten Bereichen (Kabarett, Musik, Literatur, Jugend, Film & Dia etc.) statt. Der große Saal ist mehrfach teilbar und somit den jeweiligen Veranstaltungserfordernissen anpassbar, das maximale Fassungsvermögen beträgt 520 Sitzplätze. Die Bühne mit schwarzem Aushang und der Backstagebereich entsprechen selbstverständlich allen professionellen Anforderungen eines modernen Kulturbetriebes. Im Foyer gibt es einen Buffet-Betrieb. - Darüberhinaus finden fallweise Veranstaltungen im Saal im Untergeschoß des Hauses statt.
Am 9. Mai 1959 fand die Eröffnungsveranstaltung des Wimpassinger Kinos statt. Vor allem wegen seines authentischen Ambientes der 1950er und 1960er Jahre werden in dem großteils im Originalzustand erhaltenen Kino in den letzten Jahren vermehrt Veranstaltungen durchgeführt. Unter dem Motto „CINEASTSICH&FANTASTISCH!" gibt es nostalgische Filmvorführungen, Premieren, Themenabende und Konzerte. – Darüber hinaus wir das Kino von der Familie Picalek als „ganz normales" Premierenkino mit modernster technischer Ausstattung in Ergänzung zu ihrem Kino in Ternitz betrieben. www.kino-ternitz.at
Der Eduard-Gaderer-Park ist die kleine, aber feine „grüne Lunge" von Wimpassing. Dieser Erholungsbereich mitten im Ortszentrum, befindet sich in unmittelbarer Umgebung von Gemeindeamt, Sporthalle, Musikschule und Volksschule. An die Musikschule ist eine Bühne mit Blickrichtung in den Park angeschlossen, die immer wieder für Open-Air-Veranstaltungen, wie die Gartenparty vor Sommerbeginn, genützt wird. www.wimpassing.at
Der Saal der im Herbst 2009 komplett neu errichteten hypomodernen Musikschule der Marktgemeinde Wimpassing dient nicht nur den rund 200 MusikschülerInnen und dem Manfred Spies Big Band Project als Proberaum, sondern kann in Zukunft auch als idealer Rahmen für Kammermusikkonzerte genützt werden.
www.musikschule.wimpassing.at